Jedes Jahr bringt DELIVER die führenden Köpfe aus Einzelhandel und Logistik in Europa zusammen. Und jedes Jahr nehmen wir neue Impulse mit nach Hause.
Im Juni verbrachten wir zwei intensive Tage in Amsterdam, umgeben von Menschen, die die Zukunft der Zustellung aktiv gestalten. Es ging nicht um große Versprechen oder Theorien, sondern um gemeinsame Herausforderungen, praktische Lösungen und relevante Ideen. Nach unserer Rückkehr von DELIVER Amsterdam 2025 teilen wir, was dieses Jahr wirklich auffiel – und warum es für die letzte Meile und den Einzelhandel entscheidend ist.
Ein Raum voller Experten
Was DELIVER für Urbify wertvoll macht, sind die Gespräche auf Augenhöhe. Hier treffen sich Menschen, die die tägliche Arbeit kennen und wissen, wie man ein funktionierendes Liefererlebnis schafft – ohne Abkürzungen.
Die Messe zeigte deutlich: Es geht längst nicht mehr nur um Geschwindigkeit. Kontrolle, Kommunikation und Zuverlässigkeit sind die Faktoren, die Kunden heute erwarten und die kluge Teams in den Mittelpunkt stellen.
Unsere Beobachtungen
Mehrere Themen zogen sich durch die Veranstaltung:
- Schnell ist weiterhin wichtig, aber Berechenbarkeit ist unverzichtbar
- Lieferung ist Teil der Marke, nicht nur eine Zahl in der Bilanz
- Kunden möchten informiert werden, statt im Ungewissen zu bleiben
- Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung mehr, sondern Standard
All das passt zu dem, was wir bei Urbify aufbauen. Es war bestärkend, diese Entwicklungen auch bei anderen zu sehen – die Branche bewegt sich klar in eine gemeinsame Richtung.
Warum wir wiederkommen
Wir besuchen Events wie DELIVER nicht für die Sichtbarkeit, sondern um mit den richtigen Fragen und den richtigen Menschen in Kontakt zu bleiben.
DELIVER ist mehr als ein Termin im Kalender. Hier testen wir unsere Ansätze, holen neue Perspektiven ein und führen Gespräche, die unsere nächsten Schritte wirklich beeinflussen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Bis bald in Amsterdam!